Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Das Bürgerbüro von Steffen Zillich bietet einmal im Monat eine kostenlose Miet- und Sozialrechtsberatung an. Der Rechtsanwalt Gerd-Peter Junge berät Sie in Fragen des Miet- und Sozialrechts nach vorheriger Anmeldung im Bürgerbüro. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das Bürgerbüro wenden.
Nächster Termin: Donnerstag, 14. Juni 2018, 16:30-18:30 Uhr.
Bürgerbüro von Steffen Zillich
Ansprechpartner: Reza Amiri
Weidenweg 17
10249 Berlin
fon: (030) 23252587
mail: amiri@linksfraktion.berlin
Am Freitag, dem 7. Juli, besuchte Steffen Zillich das Nudelfest im Barnimkiez. Das Kiezfest wird von der Volkssolidarität und der Kiezoase e.V. organisiert und versammelte viele (Kiez-)Anwohner*innen bei strahlendem Sonnenschein. Steffen Zillich bedankt sich bei den Organisatoren und den ehrenamtlichen Helfer*innen für einen tollen Nachmittag ... mehr
Nachverdichtung? Rekommunalisierung? Grunderwerbssteuer? Hinter diesen sperrigen Begriffen verstecken sich handfeste Kämpfe um soziales und bezahlbares Wohnen für alle. Denn die Mieten steigen und steigen, der soziale Wohnungsbau geht zurück und öffentliche Plätze werden immer mehr zu Profitobjekten. Das gilt auch für den Kiez im Friedrichshainer ... mehr
Am Sonntag, den 28. Mai, besuchte Steffen Zillich das Alleefest in Friedrichshain. Das von den Anwohnerinnen und Anwohnern organiserte Nachbarschaftsfest stand in diesem Jahr unter dem Motto Gemeinsam leben im Denkmal – für Vielfalt und Toleranz, gegen Mietwucher und Verdrängung – Denkmal schützen und erhalten. Die Anwohnerinnen und ... mehr
Anlässlich des 72. Jahrestages des Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 2017, fand eine Gedenkveranstaltung am Denkmal des polnischen Soldaten im Volkspark Friedrichshain statt. Steffen Zillich gedachte gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister von Pankow, Sören Benn (DIE LINKE), Mitgliedern des BA Friedrichshain-Kreuzberg sowie dem Bundestagsabgeordneten ... mehr
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mehr
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen mehr
Zu den steuerpolitischen Vorschlägen der SPD mehr