Zum Hauptinhalt springen

Der Antrag rennt offene Türen ein

Es geht um gleiche Bildungsstandards, aber nicht um die gleiche Zeit und den gleichen Weg. Weiterlesen


Jahrgangsübergreifendes Lernen

Lerngruppen verkleinern, räumliche Voraussetzungen verbessern Weiterlesen


Betreuungslücke schließen

Ganztagsbetrieb auch in den Klassen 5 und 6 gewährleisten Weiterlesen


Maßnahmen gegen Mangel an Erzieherinnen und Erziehern

Erhöhung der personellen Mittel erforderlich, Option für Entfristung, Fachkräfte vertraglich an das Land Berlin binden Weiterlesen


Modelle tariflich abklären

Unterschiedlichen Belastungen in Fächern und Schulstufen gerecht werden Weiterlesen


Ende der Klassengesellschaft

Schlussstrich unter eine Debatte über eine große Reform der Berliner Schule Weiterlesen


Gegliedertes Schulsystem überwinden

Die Schulstrukturreform ist notwenig, um die Auslese nach sozialem Status und Migartionshintergrund zu überwinden. Weiterlesen


Individuelles Lernen steht im Mittelpunkt

Die Schule wird reformiert. Mit Schulstrukturreform wird zunächst einmal das dreigliedrige Schulsystem aufgegeben. Weiterlesen


Kein Kind soll mehr aussortiert werden

Jede Oberschule soll alle Abschlüsse anbieten können und es soll Teilungs- und Förderstunden geben. Weiterlesen


Zwei gleichwertige Schulen im Sekundarbereich

Die Sekundarschule wird alle möglichen Schulabschlüsse anbieten und auch im Abitur steht sie dem Gymnasium nicht nach. Weiterlesen